Neuigkeiten Jänner - Ende September 2014

Und wieder ein Gustl-Sohn als Prüfungssieger

Am vergangenen Wochenende fand in Slowenien die größte Prüfung für Dackel statt: die Vollgebrauchsprüfung, bei der der Hund sowohl ober als auch unter der Erde sein Können unter Beweis stellen muss. Anders als in Österreich (600m) ist in Slowenien die Schweißfährte 1000m. 6 Gespanne sind zu dieser anspruchsvollen Prüfung angetreten. Der schwarzrote Gustl-Sohn "Astor von Reitzenschlag" absolvierte alle Fächer mit der Höchstnote "4" - lediglich am Schweiß erhielt der 2,5-jährige Rüde eine "3". Aus allen Gespannen wurde Astor Prüfungssieger.


Herzliche Gratulation nach Slowenien, Uros!



Mit dem Herbst kommen auch die Prüfungen

Bei der immer gut besuchten "RINYA CUPA - Kombinationsprüfung" in Ungarn, bei der ein Dackel sein Können sowohl ober als auch unter der Erde wie auch im Wasser unter Beweis stellen muss, nahm erstmals ein Gustl-Sohn teil - und das mit grandiosem Ergebnis:


TÜSÖKSORI-UGRASZTÒ LEGENDA

beendet alle Prüfungen im ersten Preis und wird

RINYA KUPA POKALSIEGER 2014


Herzliche Gratulation nach Ungarn!

Erster Champion aus dem Hause "vom Mondscheinkreuz FCI"

Gustl's Schwester erfolgreich unterwegs

Die kleine Schwester unseres Multi-Ch. Gustl vom Gamperhof, genannt "Ina vom Gamperhof" hat sehr erfolgreich erste Prüfungen abgelegt:


Schf. bestanden

APoE 100 Punkte 1. Preis

APuE 100 Punkte 1. Preis

WA 100 Punkte 1. Preis


Herzliche Gratulation an die Familie Dullnig zu dieser typvollen und leistungsstarken Junghündin!

Internationale Ausstellung Rumänien

Die jagdlich hochpassionierte mit ausgezeichneter Schärfe ausgestattete Gustl-Tochter "Elina von Salztal" wurde erstmalig ausgestellt und erhielt vom international bekannten Richter Marian Draganescu: V1, CAC, CACIB und BOB. Herzliche Gratulation an Dan!!!


Die schwarzrote Nachzucht von unserem ÖGS, CIT, HACh, CIB, Ch. Gustl vom Gamperhof FCI

Immer wieder bekomme ich viele Bilder, Nachrichten und auch Videos von der erfolgreichen schwarzroten Nachzucht meines Gustls.

Nicht nur formwertlich entwickeln sich die Welpen rund herum ausgezeichnet, sondern gerade auch in der Jagdpraxis überzeugen sie.

Sei es an Fuchs, Dachs oder Schwarzwild - Gustls Kinder arbeiten mit Verstand, guter Schärfe und beweisen Härte.

Quer durch Europa sorgt Gustl für eine vielversprechende schwarzrote Zukunft!

PORTER (Tosia Montegris x Gustl) 9 Wochen alt

PAPAYA (Tosia Montegris x Gustl) 9 Wochen alt



Artur ARVANSIS FCI - knapp 2 Jahre alt zeigt eine sehr gute Übung am Schwarzwild

Internationale Ausstellung Bratislava / SK

Ein sehr schönes Ausstellungswochenende liegt hinter uns. Gemeinsam mit Freunden besuchten wir die CACIB Duodanube Bratislava. Annabelle war an beiden Tagen gemeldet. Sie hat sich am ersten Tag hervorragend präsentiert und wurde in der Jugendklasse mit dem Formwert

V1, CAJC, Best Junior

belohnt. Am zweiten Tag wollte sie sich am Tisch leider überhaupt nicht zeigen und wurde hinter einer ebenso schönen Hündin aus Deutschland mit V2 bewertet. Herzliche Gratulation und vielen Dank an Ossi & Brigitta!


Annabelle vom Mondscheinkreuz hat nun auch die Bedingungen für den "WUT-Jugendchampion" erfüllt.

Wer hätte gedacht, dass wir bereits aus unserem A-Wurf einen Jugendchampion präsentieren dürfen. Wir sind sooo stolz!

Klubsiegerausstellung in Tschechien

Das erste Mal habe ich es gewagt und bin nach Tschechien, genauer gesagt nach Jevičko, gereist. Eine wirklich beachtliche Zahl von 165 Dachshunden war gemeldet. Meinen CH. Gustl vom Gamperhof habe ich in der Gebrauchsklasse gemeldet, in der er in Konkurrenz mit 5 Rüden war. Der Wetterbericht sagte schwüles, heißes Wetter mit möglichen Gewittern voraus. Am Morgen richtete ich mich häuslich ein und stellte meinen neuen "Riesenregen-sonnenschirm" auf. Dies stellte sich als goldrichtig heraus, denn als gerade die Jugendklasse der Hündinnen (21 Hündinnen) an der Reihe war, schlug wie aus dem Nichts heraus ein Blitz in der Nähe ein und es begann heftig zu regnen und zu stürmen. Trotz meines Schirmes, der wenigstens den Hund geschützt hat, wurde ich nass von oben bis unten. Kurz darauf brannte wieder die Sonne vom Himmel, so ließen sich Gustl und ich von dieser trocknen. Trotzdem trübte der kurze Wettereinbruch die Laune der Aussteller nicht. Viele Leute habe ich an diesem Tag kennen gelernt, viele Freunde habe ich wieder getroffen und viel Spaß hatten wir alle. Die Krönung dieses Tages war jedoch Gustl's Auftritt. Er wurde in seiner Klasse mit Vorzüglich an die erste Stelle gereiht, wurde aus den verbliebenen 4 Rüden zum Klubsieger gewählt und erhielt schlussendlich vom bekannten tschechischen Richter Jan Coufal das BOS (Best opposite sex). Im Ehrenring wurde er noch von allen CAC aus der Gebrauchsklasse (15 Hunde - alle Dackelrassen) zum 2. besten Jagdhund gewählt. Auch die Gustl-Tochter "CAJA z pernstejnského podhradí" konnte in der sehr stark besetzen Gebrauchsklasse das Vorzüglich 1 mit CAC erreichen. Das Wetter hielt bis zur Wahl des BIS stand, doch der Hagel setzte sofort danach ein und verwandelte das Gelände in ein "Krisengebiet". Ich bin sehr, sehr stolz auf meinen Gustl.

 

 


Nachrichten aus Deutschland

Der schwarzrote Gustl-Sohn "Gustl von den hohen Buchen" hat bei seiner ersten Vorstellung auf einer Zuchtschau den Formwert "Vorzüglich" erhalten. Herzliche Gratulation nach Deutschland!

 

 

Die Gustl-Nachzucht

Einen gelungenen Tag verbrachten wir mit 3 Hunden aus unserem A-Wurf (Annabelle, Amanda & Ali Baba), einem Hund aus unserem B-Wurf (Baronesse) sowie mit zahlreichen Gustl-Kindern und sogar einem Gustl-Enkelkind. Ein reger Austausch im Sinne unserer Rasse mit gemütlichem Mittagessen rundeten den Tag ab. Gleichzeitig konnten die jungen Hunde die Möglichkeit einer Übung nutzen. Ich freue mich, dass dieser Tag unter "Dackelverrückten" für jeden etwas gebracht hat und jeder für sich etwas mitnehmen konnte. Einige Junghunde sehen wir natürlich auf den Prüfungen des ÖDHK, welche im Herbst stattfinden.

 

Baronesse & Frieda
Gustl-Sohn "Kai vom Aichegg FCI" 4 Monate alt
Baronesse & Frieda

Internationale Hundeausstellung Oberwart

In Oberwart wurden 3 Hunde aus meinem A-Wurf das erste Mal in Österreich vorgestellt. Ali Baba erhielt in der Jugendklasse, in der es in diesem Jahr gar kein V gab, ein hervorragendes SG 1. Auf die beiden Mädels bin ich besonders stolz - hinter einer wunderschönen polnischen Hündin erhielt Amanda das SG 2 und Annabelle das SG 3 und ließen dabei noch 3 bzw. sogar 4 Jugendhündinnen hinter sich.  Am selben Tag belegte unser Multi-Ch. Gustl vom Gamperhof eine wunderschöne und leistungsmäßig hervorragende tschechische Hündin. Ein erfolgreicher und langer "Dackeltag" ging gemütlich zu Ende.

 

Der Abschied naht

Unsere Welpen sind nun schon 8 Wochen alt und wir hatten Besuch. Der Wurfabnehmer des ÖDHK, Herr Mf. Krug, hat uns heute besucht und die Welpen genau begutachtet. Sehr liebevoll hat er alle 5 inspiziert und für in Ordnung befunden. Seine Erfahrung und sein Wissen in Bezug auf die Rasse "Dachshund" ist wirklich einmalig, so konnte ich wieder etwas dazu lernen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich recht herzlich bei Herrn Krug bedanken. Gestern wurden die kleinen Dackels geimpft und geshippt - alle waren sehr tapfer und haben das Prozedere über sich ergehen lassen. Alle 5 kleinen Jäger sind nun abgabebereit, aber noch bleiben sie für mindestens eine Woche zusammen hier bei uns.

 

 

Erfreuliche Nachricht

Unser "Gustl vom Gamperhof FCI" wurde im Alter von 6 Jahren zum dritten Mal auf PRA und Katarakt untersucht und ist wie die beiden Male davor frei von diesen erblichen Augenerkrankungen.

 

 

Erster Internationaler Ausstellungserfolg

Tolle Nachrichten von 2 Hündinnen aus meinem A-Wurf auf zwei Internationalen Ausstellungen. Im zarten Alter von 10 Monaten erreichten beide Hündinnen in der Jugendklasse hervorragende Ergebnisse:

 

SAMSTAG:

Annabelle vom Mondscheinkreuz FCI - V1, CAJC, BOB/J

Amanda vom Mondscheinkreuz FCI - V2/J

Richterin: Zeljka Zidar-Fon/SLO

 

SONNTAG:

Annabelle vom Mondscheinkreuz FCI - V1, CAJC, BOB/J

Amanda vom Mondscheinkreuz FCI - V2/J

Richterin: Viera Staviarska/SK

 

Herzliche Gratulation an die Besitzer/Führer!

 

Erfolgreiche Gustl-Kinder

Der schwarzrote Gustl-Sohn "Gustl von den hohen Buchen" besteht als Jüngster Hund erfolgreich die BhFK/95/J. Gustl's Tochter "Annegret vom Salvenblick" wurde auf die Fährtenschuhprüfung geführt und erhält das Leistungszeichen SchwhKF und wird Tagessiegerin! Die Grazer Gustl-Tochter "Aika von Reitzenschlag" besteht die BGH1 und ist erfolgreich bei den Mantrailing-Übungen unterwegs!

Herzlichen Glückwunsch an die Besitzer der braven Dackel!

 

 

Ali erfolgreich im Begleithundewesen

Mein Rüde "Ali von Hohen Sitz" nahm erstmals an der Ortgruppenprüfung des ÖGV Hartberg teil und erreichte das hervorragende Ergebnis:

BGH 1 - 97 Punkte - Vorzüglich - Sieger BGH1

Ich bin sehr stolz auf diese, für einen Dackel, außergewöhnliche Leistung!

 

 

Ali Baba erfolgreich unterwegs

 "Unser" ALI BABA vom Mondscheinkreuz FCI - gerade erst 9 Monate alt geworden - schlägt bei den Anlagenprüfungen voll zu. Er erreicht mit hervorragenden Leistungen beim Stöbern und unter der Erde folgende Leistungszeichen: APoE/J, APuE/J, WA/J.

Herzliche Gratulation an die Besitzerin/Führerin nach Weiz!

 

 

Wieder kleine Erfolge

Die Gustl-Tochter "Catte z Pernstejnského podhradí" konnte heute die Anlagenprüfung ober der Erde APoE und die Anlagenprüfung unter der Erde APuE  bestehen. Im Rahmen einer Kombinationsprüfung konnte "Amanda vom Mondscheinkreuz FCI" ihre Wasserarbeitsprüfung im 1. Preis mit voller Punktezahl  ablegen.

 

 

Leistung & Schönheit

Eine wahrliche Erfolgsnachricht erhielt ich aus der Slowakei: Der Gustl-Sohn ARTUR Arvansis FCI hat bei der Slowakischen Klubausstellung ein hervorragendes Vorzüglich 2 erreicht. Des Weiteren konnte er am selben Wochenende beim Klubschliefen mit einer tollen Leistung in zwei Durchgängen (G, Spr.) den dritten Gesamtrang von 17 angetretenen Hunden erreichen. Artur wird im Juli erst zwei Jahre alt. Ganz herzliche Gratulation an seinen Züchter/Besitzer Tomas!!!

 

Eignung am Schwarzwild

Die Gustl-Tochter "Annegret vom Salvenblick" hat wieder zugeschlagen. Sie konnte die Eignungsprüfung am Schwarzwild ESw in Deutschland erfolgreich bestehen. Von den 10 angetretenen Hunden konnten nur 4 das Prüfungsziel erreichen. Herzliche Gratulation an die Züchterin sowie die Besitzerin/Führerin!

 

Gesundheit an 1. Stelle

Ich habe unseren Gustl vom Gamperhof bei der Generatio auf crd-PRA (Erkrankung der Netzhaut (Retina) des Auges) testen lassen. Das Ergebnis:

Gustl ist crd-PRA frei N/N

und damit auch NICHT Träger dieser Krankheit!

 

 

Gustl ist Opa

In der Nacht des 11. Mai 2014 hat Gustl's Tochter "Clooney z Pernstejnského podhradí" in Slowenien 1/3 saufarbene Welpen nach dem Revestreken's Frikk-Sohn JCh. Villano de los Madronos geworfen. Mutter und Welpen sind wohlauf. Alle Welpen aus dieser Spitzenverpaarung sind bereits reserviert. Herzliche Gratulation an die Familie Rauter!

 

 

Frühlingszeit ist Übungszeit

Die schönen Tage werden genutzt um mit den Junghunden zu üben. Fährten werden gearbeitet, das Wasser wird von den Jungen gerne angenommen und der Gehorsam wird geübt und gefestigt.

Amanda beim Ablegen mit Schuss
Amanda bei der Wasserarbeit

Prüfung in Tschechien

Der junge Gustl-Sohn "Quo Vadis Barnabas Pemiko" trat zu einer umfangreichen Prüfung in Tschechien an, bei der unter anderem der Spurlaut und der Gehorsam geprüft wurden. Er absolvierte alle Prüfungsgegenstände mit der Höchstpunktezahl! Herzliche Gratulation nach Tschechien!

 

 

DTK Spurlautprüfung

Der schwarzrote Gustl-Sohn "Gustl von den hohen Buchen" trat vergangenes Wochenende bei der Spurlautprüfung in Deutschland an und erzielte im zarten Alter von 8 Monaten das Ergebnis: Sp/J 1. Preis 100 Punkte. Herzliche Gratulation nach Deutschland!

 

 

Internationale Ausstellung in Maribor

Die Gustl-Tochter "Jana vom Aichegg FCI" trat zum ersten Mal in der Erwachsenenklasse an und erhielt im strömenden Regen ein hervorragendes V2 Res.CAC. Herzliche Gratulation nach Aichegg!

 

 

Zuchtprüfung in der Slowakei

Ein Gustl-Sohn (unverkennbar) konnte letztes Wochenende erfolgreich an der slowakischen Zuchtprüfung teilnehmen. Er konnte alle Fächer (SP, Jagdliche Eignung, Ablegen mit Schuss) mit Höchnoten bestehen.

 

ARTUR Arvansis FCI - SHOJ 1. Preis

 

Herzliche Gratulation an den Züchter/Besitzer Tomas!

 

Artur Arvansis
Artur Arvansis

Spurlautprüfung in Pillichsdorf

Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Ich war mit unserem A-Wurf gemeinsam bei der Spurlautprüfung in Pillichsdorf. Wie immer eine sehr gut organisierte Prüfung. Ein herzliches Dankeschön an die sehr kompetenten und fairen Richter sowie der Prüfungsorganisation und -leitung - Weidmannsdank. Im Alter von gerade einmal 8 Monaten arbeiteten die 3 gemeldeten A's sowie eine Gustl-Tochter sehr gut  aus Tschechien:

AMANDA vom Mondscheinkreuz FCI
ALI BABA vom Mondscheinkreuzf FCI
ANNABELLE vom Mondscheinkreuz FCI
& Gustl-Tochter CATTE z Pernstejnského podhradí

 

Auch ALEXIA vom Mondscheinkreuz FCI hat ihre erste Prüfung die Sfk in Deutschland bestanden.


Ein kräftiges Weidmannsheil an die Besitzer/Führer !!!

Amy
Amy
Ali Baba
Ali Baba
Annabelle
Annabelle
Catte
Catte

Gustl-Nachzucht am Spurlaut geprüft

Tolle Nachrichten aus Deutschland: Greta von den Hohen Buchen (Gustl x Biene von den Hohen Buchen) hat im Alter von 7 Monaten am Samstag erfolgreich die Schussfestigkeitsprüfung SfK sowie die Spurlautprüfung Sp/J mit 91 von 100 Punkten abgelegt. Herzliche Gratulation nach Deutschland!

 

 

Gelungener Übungstag

Für die Welpen aus meinem A-Wurf und deren Besitzer organisierte ich einen Spurlautübungstag in Niederösterreich. Bei strahlendem Sonnenschein und Trockenheit zeigten die 7 Monate alten Junghunde sehr gute Arbeiten. Auch ein paar Dackelfreunde haben sich zu uns gesellt. Auch ihre Hunde zeigten sehr schönen Spurlaut. Fotos findet man in der Galerie.

 

Ein herzliches Weidmannsdank gilt unserem Revierführer für die tolle Jagd- bzw. Übungsmöglichkeit ;-)!

 

Übung mit Amanda vom Mondscheinkreuz

Das erste Mal konnte "Amy" im Alter von 7 Monaten zeigen was wirklich in ihr steckt.

 

Bei der Übung am Schwarzwild suchte sie mit starkem Willen, zeigte bereits Fährtenlaut und brachte das Schwarzwild mit viel Druck in Bewegung. Auch Angriffen hielt sie Stand und brachte die Sau immer wieder in Bewegung. Durch ihre Jagdleidenschaft machte sie sogar vor dem Wasser nicht halt und durchquerte schwimmend das unter Wasser stehende Gelände. Unter der Erde überzeugte Amy mit Schlieffreudigkeit, Ausdauer und druckvollem Laut - für's erste Mal einfach toll.


Die Leistung der jungen Hündin zeigt einmal mehr, dass sich die Eltern sehr gut ergänzen.

Post von der FCI aus Belgien

Die Erfolgsmeldungen gehen weiter...

 

Meinem Rüden "Gustl vom Gamperhof FCI"

wurde nun endlich - nach fast 2 Jahren Wartezeit - der Titel

"Internationaler Ausstellungschampion - C.I.E."

homologiert.

 

Gustl hat nun alle internationalen Titel, die die FCI für Dachshunde vergibt, erreicht:

C.I.T. 2012, C.I.B. 2012, C.I.B.T. 2012 & C.I.E. 2014

 

Das macht stolz & bestätigt den von mir eingeschlagenen Weg!

 

Jahreshauptversammlung des ÖDHK Sekt. Steiermark

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ÖDHK Sektion Steiermark wurde die Nachzucht meines Gustls sowie ich persönlich besonders geehrt:

 

"Bester Steirischer Dackel"

Bronze-Medaille

ZUJA z Lopenických Kopcu

 

"Schönster Steirischer Dackel"

Silber-Medaille

Multi-Ch. GUSTL vom Gamperhof

 

"Kombination Bester & Schönster Dackel"

Gold-Medaille

Gustl-Sohn JACK vom Aichegg

Bronze-Medaille

Gustl-Tochter JANA vom Aichegg

 

Herzliche Gratulation an die Besitzer & Züchter!


Darüber hinaus wurde mir persönlich für besondere Verdienste im ÖDHK von diesem das Ehrenzeichen in Bronze verliehen.

Schussfestigkeitsprüfung der ÖDHK Sekt. Steiermark

Bei der Schussfestigkeitsprüfung traten 3 unserer Welpen aus dem A-Wurf an. Alle drei konnten diese Prüfung erfolgreich bestehen:

 

AMANDA vom Mondscheinkreuz FCI - Schf. bestanden

ALI BABA vom Mondscheinkreuz FCI - Schf. bestanden

ANNABELLE vom Mondscheinkreuz FCI - Schf. bestanden

 

Herzliche Gratulation an die Besitzer der jungen Hunde!

 

Schweißprüfung in Deutschland

Tolle Nachrichten erreichten mich von der Züchterin der Jagdteckel "...vom Salvenblick FCI".

Die Gustl-Tochter ANNEGRET vom Salvenblick hat wieder zugeschlagen:

 

SchwhK im 1. Preis + Tagessiegerin

 

Die Hündin hat nun in kürzester Zeit folgende Prüfungen abgelegt:

SfK, Wa.T./J 1., Sp/J 1., BhFK/95/J, BHP-G/J 2., SchwhK 1.a; FW: V

 

Herzliche Gratulation an die Züchterin und die Besitzerin!!!


Spezialausstellung in Holysov/CZ

Auf der Spezialausstellung in Holysov erreichte die Gustl-Tochter

 

CAJA z Pernstejnského podhradí

V1, CAC, Sieger Spezialausstellung (VSV) und erhielt das BOB

 

Herzliche Gratulation an Honza Balas!

 

CACIB Brno 2014

...ein wundervolles Ergebnis für Gustl's Nachzucht:

Puppy class:
AMANDA vom Mondscheinkreuz (6 Monate & 12 Tage alt):

VV1, best puppy in breed

Gebrauchshundeklasse:
CZ-JCh, NV CAJA z Pernstejnského podhradí (21 Monate alt):

V1, CAC, Res.CACIB

Jugendklasse:
QUO VADIS BARNABAS Pemiko (9 Monate & 10 Tage alt):

SG4

Herzliche Gratulation an die Besitzer/Züchter!!!

 


CAJA

Erfreuliche Nachrichten aus der Slowakei

Der Gustl-Sohn "Artur ARVANSIS FCI" arbeitet schon fleißig ober und unter der Erde. Wir freuen uns sehr über die spitzen Entwicklung des jungen Rüden.

 

Entwicklung unseres A-Wurfes

Zu Besuch bei "Rudi" und "Ali Baba"

Vergangene Tage war ich zu Besuch bei "Rudi" (Quid Pro Quo Pemiko), ein Gustl-Sohn aus der Slowakei, der nun in Weiz-Umgebung lebt und jagt. Danach stattete ich "meinem" ALI BABA vom Mondscheinkreuz FCI einen Besuch ab. Beide Rüden machen sich sehr gut. Neue Fotos von Ali Baba finden Sie hier.

 


Queenie Pemiko

Eine der Hündinnen aus der Zuchtstätte "Pemiko" in der Slowakei ist "Queenie". Sie ist eine Tochter von meinem Gustl und ein Bruder von "Quid", der in der Steiermark lebt. Sie hat sich - mit ihren 8 Monaten - ausgesprochen gut entwickelt.

 

Amanda vom Mondscheinkreuz FCI

Wir freuen uns über die hervorragende Entwicklung unseres A-Wurfes. Vor Kurzem habe ich die kleine "Amy" besucht. Sie ist ein echtes Energiebündel mit traumhaftem Charakter. Des Weiteren hat sie schon komplett durchgezahnt: Vollzahnig. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Wurfplanung. Dies bestätigt mich als Züchterin, dass die Wahl der Elterntiere die richtige war. Im Frühjahr geht's jagdlich weiter. Ein paar Bilder sind auch entstanden. Bitte hier klicken.

 


Internationale Ausstellung in Nürnberg

Mein Gustl vom Gamperhof präsentierte sich ausgezeichnet. Leider trug er die Rute, wie gewohnt etwas hoch, erreichte aber dennoch die hervorragende Formwertnote: Vorzüglich und wurde bei starker Konkurrenz an die 4. Stelle gereiht. Mehr als die Hälfte aller Rauhhaar Standard Dachshunde erhielten die Formwertnote Sehr Gut.

 

Ich freue mich sehr über die tolle Beschreibung des Richters Herrn Dr. Kettendörfer:

5,5 Jahre alt, schwarzrot, ausdrucksstarker eleganter maskuliner Kopf, allerbestes Haarkleid, anatomisch in guten Proportionen stehend mit deutlicher Vorbrust, korrekter Bodenabstand sowie freundliches Wesen, er zeigt flotte Bewegungen die in einem sicheren Stand enden, ein vorzüglicher Hund.

Nationale Ausstellung in Brno

Blume des König PAPRIKA - Vorzüglich 2/Jugend
Multi-Ch. Camilla Q-Rrens von Hungary x Gustl


CZ-JCh NV CAJA z Pernstejnského podhradí - V1, CAC, CAC-CMKU, Narodni Vitez &

Außerdem wurde Caja der Titel "Tschechischer Jugendchampion" sowie der "Landessieger CZ" verliehen.

Dasa Horalka x Gustl

 
Herzliche Gratulation nach Tschechien - wir sind sooooo stolz auf euch!!!


Baueignungsbewertung in Deutschland

Einen schönen Erfolg konnte auch ANNEGRET vom Salvenblick für sich verbuchen. Nachguter Arbeit am roten Freibeuter erreichte die junge Hündin das Leistungszeichen BhFK/95/J. Annegret hat somit alle deutschen Anlagenprüfungen sowie die BHP-G hervorragend in der Jugend gemeistert.

 

Herzliche Gratulation - weiter so!!!

 

Unsere Zuchtstätte ist höchst prämiert.

* für Jagdgebrauch und Schönheit * 

Hundezubehör, Jagdhundeausrüstung

& Jagdzubehör

Wir sind Mitglied im Österreichischen Dachshundeklub