Neuigkeiten 2023

Die Welpen sind da

Der Wurf in der Zuchtstätte "vom Dachsbart FCI" ist angekommen. Die Welpen erhalten das Prädikat "aus jagdlicher Leistungszucht" in die Ahnentafel eingetragen. Es sind fünf Rüden und drei Hündinnen - alle Saufarben. Papa ist unser Casimir und Mama ist Glocke von den Rauchgasen FCI. Wir wünschen den Züchtern eine wunderschöne Aufzuchtzeit.

 

Bei Interesse an einem Welpen melden Sie sich gerne bei Bernhard Pobernel: +43 664 39 24 360

 

Wenn Sie Fragen zum Wurf haben, helfe ich Ihnen auch sehr gerne weiter --> Kontakt

 

Welpen ab Oktober

In der österreichischen Zuchtstätte "vom Hochfilzerhof FCI" liegen aktuell 8 Welpen in schwarzrot und Schwarztiger. Der Vater "Gringo von der Vosskuhle" ist ein Enkelsohn unseres ÖGS CIT HACH WUT-Work-Ch CIB CIBT CIE Ch. Gustl vom Gamperhof FCI. Weitere Infos finden Sie hier.

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Züchter: Guido Hochfilzer 0664/1516508

 

Bild Copyright G. Hochfilzer - Quelle: www.dachshundeklub.at
Bild Copyright G. Hochfilzer - Quelle: www.dachshundeklub.at

Prüfung Ober der Erde in Kärnten

Die Hündin aus dem Wurf "vom Lärchensteig FCI" aus ÖGS Jana von der Ranch-Klamm nach unserem ÖGS GS WUT-WorkCh HACh Ch. Casimir vom Mondscheinkreuz hat wieder einmal eine Prüfung gerockt!

 

Bei der Prüfung ober der Erde der ÖDHK Sektion Carinthia zeigte "Ella vom Lärchensteig FCI" mit ihrem Führer eine konstante Leistung und wurde am Schweiß sogar mit dem Zusatz "H" für "Hervorragend" bewertet. Ella erhielt die vollen 100 Punkte und einen 1. Preis und wurde darüber hinaus auch Tagessiegerin aus 12 angetretenen Hunden. 

 

Mit der bereits abgelegten Baujagdprüfung im Naturbau ergibt dies nun die "Vollgebrauchsprüfung" VGP im 1. Preis mit 193 Punkten!

 

Ich gratuliere der Züchterfamilie und damit auch dem Besitzer von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg!!!

 

 

Schöne Impressionen - unterwegs mit Casimir

Schweißsonderprüfuang Kärnten

Zwei Casimir-Kinder nahmen an der Schweiß-Sonderprüfung des Kärntner Jagdhunde Prüfungsvereines teil - und das so richtig erfolgreich.

 

Ich gratuliere den Züchtern und Besitzern sowie den Führern recht herzlich zu diesem Top-Ergebnis:

 

ELLA vom Lärchensteig FCI (Casimir x ÖGS Jana von der Rannach-Klamm)

64 Punkte 1. Preis und Prüfungssieger (1.a Preis)

 

ÖKJS '21 ARCO vom Buchskopf FCI (Casimir x ÖGS CIT ÖJPS Orca Mirojan Bohemia)

64 Punkte 1. Preis & zweitbester Hund der Prüfung (1.b Preis)

 

Prüfungserfolge der Nachzucht

Anlagenprüfung ÖDHK Sektion Steiermark 🍀

Die Nachzucht von unserem Gustl vom Gamperhof FCI zeigte beste Leistungen - wir sind stolz auf die Ergebnisse. Die angetreten Hunde sind Enkel, Urenkel und Ur-Urenkel sowie ein Casimir-Kind:

 

Iphigenie vom Taborgrund FCI

APoE 1. Preis

APuE 1. Preis

WA 1. Preis

Tagessieger

 

Grizzly vom Taborgrund FCI

APoE 1. Preis

APuE 1. Preis

WA 1. Preis

 

Flocke von Hohen Sitz FCI

APoE 1. Preis

APuE 1. Preis

WA 1. Preis

 

Hexe vom Taborgrund FCI (nur bei WA gemeldet)

WA 1. Preis

 

Wir gratulieren recht herzlich 🥳

Anlagenprüfung ÖDHK Sektion Carinthia

Zwei Casimir-Söhne und eine Gustl-Enkeltochter waren dabei und machen mich auch noch sehr stolz

 

Casimir x ÖGS Jana von der Rannach-Klamm:

Emil vom Lärchensteig FCI

APoE  1. Preis

APuE 1. Preis

WA 1. Preis

 

Casimir x Diana von Sattlern:

Falk vom Gstoderspitz FCI

APoE 1. Preis

APuE 1. Preis

WA 3. Preis

 

Gustl-Enkelin (aus Ester z Pernstejnského podhradí):

Cira von der Oststeier FCI

APoE 1. Preis

APuE 1. Preis

WA 1. Preis

 

GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE ERFOLGREICHEN HUNDEFÜHRER UND DIE ZÜCHTER. Ihr seid Spitze !!

Tolle Erfolge für Casimir-Nachzucht

Ganz tolle Nachrichten habe ich auch von Casimirs Kindern und auch einem Enkelkind erhalten. Auf der Spurlautprüfung wurden zwei Rüden nach Casimir vorgestellt. Während "Falk vom Gstoderspitz" ganz brav den Hasen lauthals jagte und 100 Punkte und einen 1. Preis mit nach Hause genommen hat, dachte sich "Filu von hohen Sitz FCI", dass er erst mal alle Rehe jagern muss - natürlich auch lauthals, denn "Joe" war schon mit 7 Monaten am Hasen spurlaut. So einfach war er dann gar nicht mehr zu bekommen, so entschlossen sich seine Besitzer ihn nicht mehr von der Leine zu lassen.

 

Am selben Tag konnte die Casimir-Tochter "CIB CIE WUT-Ch It.JCh Amaranta dei Colli divini" auf einer nationalen Ausstellung in Italien V1, CAC & BOS erlaufen und beendete nun auch den "Italienischen Champion". Ihr Sohn "Emis Killa dei Colli divini", also ein Casi-Enkel wurde zum ersten Mal präsentiert und erhielt: Vielversprechend 1, Best Puppy.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter & Besitzer!

 

CAC & CACIB Maribor 21. & 23. April 2023

Zwei Tage auf einer, wie immer sehr netten Ausstellung in Slowenien. Gemeldet haben wir nur Freitag & Sonntag unsere beiden Hündinnen. Beide haben sich sehr schön präsentiert und entsprechende Ergebnisse erzielt:

 

21.04.2023 CAC Maribor:

Veteranenklasse - Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - V1 Veteranensieger BOB/Veteran

Zwischenklasse - Zov Lesa FCI Hrizantema - V1 CAC

 

23.04.2023 CACIB Maribor:

Veteranenklasse - Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - V1 Veteranensieger FCI-V-CACIB BOB/Veteran

Zwischenklasse - Zov Lesa FCI Hrizantema - SG1 (sie war dem Richter etwas zu klein)

 

Baronesse erfüllt somit alle Bedingungen für den WUT-Veteranenchampion 2023 🍀.

 

IHA Salzburg 2. April 2023

Das erste Mal überhaupt habe ich im schönen Salzburg ausgestellt. Wir haben unsere BARONESSE VOM MONDSCHEINKREUZ FCI wieder in der Veteranenklasse gezeigt und sie präsentierte sich wirklich toll!

 

Das Ergebnis:

V1 Veteranensieger CACIB/Veteran und BOS - somit Schönste Hündin

 

Sie ließ somit auch die BOB-Hündin vom Vortag hinter sich und wurde VETERANEN - ALPENSIEGER 2023 

Außerdem erfüllt unsere Hexe nun alle Bedingungen für den ÖSTERREICHISCHEN VETERANENCHAMPION 2023

 

Casimirs Sohn und somit Hexes Enkelsohn "Apollo vom Buchskopf" konnte sich am Sonntag ein tolles V3 in der Gebrauchsklasse erlaufen

(siehe Foto ganz rechts). Herzlichen Glückwunsch an Züchter & Besitzer Roland!

 

Herzlichen Dank an den Richter Dirk Topel, dass er sich für eine 9-jährige Hündin in toller Kondition entschieden hat !

Casimir beendet erfolgreich seine Ausstellungskarriere

Fast im Vorbeigehen hat Casimir nun auch die Bedingungen für den Österreichischen Champion erfüllt - und nur zwei Tage später lag auch schon die Urkunde im Postkasten. Casimir ist nun schon mein 3. Österreichischer Champion - ich freu mich sehr.

 

CACIB Premstätten - 18.03.2023

Wir haben unsere Hunde wieder einmal ausgestellt und auch Nachzucht aus meiner Zuchtstätte, nach meinem Gustl und nach Casimir war dabei und sehr erfolgreich. Ein herzliches Dankeschön an Richterin Damjana Švegelj-Znidaršic.

Jugendklasse:

FLEXI vom Gstoderspitz FCI - V1 Jugendbester CACIB/J (Casimir-Tochter)

FALK vom Gstoderspitz FCI - V1 Jugendbester CACIB/J BOB/J (Casimir-Sohn)

 

Zwischenklasse:

Zov Lesa HRIZANTEMA - V1 CACA (Gustl-Urenkelin)

 

Offene Klasse:

CARL-GUSTAV von der Trahütte FCI - V1 CACA CACIB BOS (Sohn von Amanda vom Mondscheinkreuz FCI)

 

Gebrauchsklasse:

CASIMIR vom Mondscheinkreuz FCI - V1 CACA RES.CACIB und heute „Österreichischer Champion 2023“

 

Veteranenklasse:

BARONESSE vom Mondscheinkreuz FCI - V1 Veteranensieger CACIB-Veteran

 

Wir sind überglücklich mit diesen tollen Ergebnissen und bedanken und bei den Besitzern für das Zeigen ihrer Hunde!!

Casimir ist "Österreichischer Gebrauchssieger"

Jetzt ist es endlich amtlich - bereits im September hat Casimir alle Bedingungen für die Verleihung des Titels "Österreichischer Gebrauchssieger 2022" erfüllt und nun ist endlich auch die Urkunde eingetroffen. Dies ist jetzt schon sein 4. Arbeitstitel. Selbstverständlich steht Casimir auch ständigen Jagdeinsatz - seine Aufgaben sind hauptsächlich die Nachsuche und die Baujagd und das macht er ganz ausgezeichnet.

 

Ich freue mich so, dass er in die Fußstapfen seines Opas "Gustl vom Gamperhof" treten konnte und seine hervorragenden Anlagen auch auf Prüfungen unter Beweis stellen konnte. Seine Prüfungskarriere ist somit auch abgeschlossen.

 

Besuch von Casimirs Tochter "Frieda"

Nun hat uns auch die Schwester von Falk besucht. Frieda vom Gstoderspitz (Mama ist Diana von Sattlern) - jetzt 10,5 Monate alt - hat sich zu einer sehr schönen Junghündin entwickelt. Wie ihr Bruder ist sie von idealer Größe mit einem Brustumfang von 38cm und einem Gewicht von 7,2 kg.

 

Frieda ist perfekt behaart wie Papa Casimir. Die kleine Hündin zeigt viel Passion und ist immer mit tiefer Nase unterwegs. Ich hoffe, dass wir auch Frieda auf der ein oder anderen Ausstellung sehen werden. Jagdlich ist sie mit ihrem Herrchen fleißig unterwegs. Außerdem zeigt sie eine Naturanlage beim Totverbellen.

Tolles Ergebnis für Casimir-Nachwuchs

Die kleine Hündin Ella vom Lärchensteig FCI konnte im Rahmen einer Jagd das Leistungszeichen "BJ/NB" im 1. Preis erreichen. Als erste konnte sie mit Losnummer 5 das Raubwild finden sowie binden. Ein kräftiges Weidmannsheil an Züchter & Besitzer!!!

 

Casimir Nachwuchs

Uns hat der junge Rüde "Falk vom Gstoderspitz FCI" besucht. Er ist jetzt 10 Monate alt und macht seiner Familie viel Freude. Falk ist ein kleiner Rüde mit ca. 7,2kg und der Brustumfang liegt bei 39-40 cm. Das Haar hat er von seinem Papa Casimir geerbt - ebenso den Typ. Ich freue mich schon sehr mehr von diesem vielversprechenden Rüden zu hören.

 

Damenbesuch für Casimir

Am letzten Tag des Jahres hat unser Casimir Damenbesuch aus Norddeutschland bekommen. Die hübsche Barbarella von den Heidekobolden FCI hat uns mit ihrem ganzen Rudel besucht. Nun heißt es Daumen drücken und hoffen, dass es geklappt hat. 

 

Weitere Infos bei Züchterin: Gabriele Schlegel - von den Heidekobolden FCI

 

Leider hat Barbarella nicht aufgenommen - das macht aber nichts, denn sie kommt im Sommer noch einmal - und da machen wir dann auch eine genaue Deckzeitbestimmung. Wahrscheinlich waren wir doch zwei Tage zu spät dran.

 


Unsere Zuchtstätte ist höchst prämiert.

* für Jagdgebrauch und Schönheit *

 

Hundezubehör, Jagdhundeausrüstung

& Jagdzubehör