Aktuelles Jänner bis August 2015

22. August 2015

Das erste Mal habe ich meine Hexe (im jüngstmöglichen Alter von 15 Monaten) auf der CACIB Bratislava in der Gebrauchshundeklasse präsentiert. Durch ihren überzeugenden Typ konnte sie ihre Klasse gewinnen und trat so mit der Siegerin aus der Zwischenklasse, der Offenen Klasse und der Siegerin aus der Championklasse um die Anwartschaft auf den Internationalen Schönheitschampion (CACIB) an. Das CACIB ging an die Hündin aus der Championklasse. Um das Reserve-CACIB durfte somit die V2-Hündin aus der Championklasse in den Ring. Hexe zeigte sich von ihrer besten Seite und wurde in diesem starken Teilnehmerfeld nicht nur mit dem R.CACIB ausgezeichnet, sondern wurde damit schönste Hündin aus österreichischer Zucht!

 

JCh. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI -  V1 - CAC - Res.CACIB

Richter: Josef Jursa / SK

 


CACIB-Bewerb: Auf Wunsch der Besitzerin musste ich leider die schöne Hündin aus der Championklasse entfernen - sie will mit mir und meiner Website nicht in Verbindung gebracht werden.
CACIB-Bewerb: Auf Wunsch der Besitzerin musste ich leider die schöne Hündin aus der Championklasse entfernen - sie will mit mir und meiner Website nicht in Verbindung gebracht werden.

15. & 16. August 2015

Wieder zu Hause nach einem erfolgreichen und lustigen Wochenende mit guten Freunden in Innsbruck. Ich nahm mit meiner Hexe an der internationalen Hundeausstellung, welche Samstag & Sonntag statt fand, teil und das Ergebnis macht mich glücklich und sehr stolz:

 

Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - 15 Monate alt - das 1. Mal in der Zwischenklasse:

SAMSTAG:   "V1 - CACA"    Richter: Andras Korozs / HU

SONNTAG:   "V1 - CACA"    Richter: Nikola Smolic / HR

 

An beiden Tagen wurde meine Hexe von den Richtern sehr gelobt, Herr Korozs betonte die hervorragende Entwicklung meiner Hündin, da er sie im Alter von 9 Monaten bereits bewertet hat. Die Beschreibung des Richters Nikola Smolic ist für mich von besonderer Bedeutung, denn er vergab am Sonntag unter allen Dachshunden nur ca. 20% Vorzüglich und 80% aller Dachshunde wurden mit Sehr Gut oder Gut bewertet:

 

"Hündin von hoher Qualität mit vorzüglichem Kopf, vorzügliche Winkelungen und obere Linie. Exzellente Bewegung

und vorzügliche Behaarung."

 

9. August 2015

 

In diesem Jahr haben wir besonderes Jagdglück - so konnte ich bei einem guten Freund diesen starken Bock erlegen - diesmal war mein Rüde "Gustl" wieder mit dabei. Weidmannsdank an Bernhard für dieses schöne Jagderlebnis, von dem wir bestimmt noch lange reden werden.

 

Ein tolles Foto habe ich von der Gustl-Tochter "Griseldis von der Brandheide" (Bild rechts) erhalten, die in Deutschland gezüchtet wurde und nun in einem Jäger- und Züchterhaushalt in Frankreich lebt. Mit 7 Monaten zeigt sie sich bereits bestens spurlaut und jagdlich höchst passioniert. Ihre Haarqualität und Brandzeichnung sowie ihr Typ ist von herausragender Qualität - und ihre Geschwister stehen ihr um nichts nach. Ja, so sind sie - die schwarzroten Gustl-Kinder.


3. August 2015

 

Mein verfrühtes Geburtstagsgeschenk ist heute angekommen:

Dass unsere Nachzucht auf Ausstellungen erfolgreich ist und dem Standard und Typ eines Rauhhaardackels sehr entspricht, haben die Hunde aus meinem "A" & "B" Wurf schon längst bewiesen. Viel wichtiger ist mir als Züchterin einer Jagd(Erd-)hunderasse  jedoch die jagdliche Leistung.

 

Ich bin stolz nach nur zwei aufgezogenen Würfen bereits die "Züchternadel Bronze Gebrauch" in Händen zu halten.

Ein herzliches Dankeschön an den ÖDHK für die Verleihung dieser Auszeichnung!


Der größte Dank gebührt jedoch den fleißigen Welpenbesitzern, die so toll mit ihren Hunden arbeiten!

WEIDMANNSDANK

2. August 2015

 

Eine ganz tolle Idee war es beim Juxturnier des ÖGV Hartberg mit zu machen. Gustl und ich hatten einen riesen Spaß dabei die an uns gestellten Aufgaben zu meistern. Sehen Sie selbst:

11. Juli 2015 - Internationale Ausstellung in Oberwart / AUT

 

Meine Zuchtstätte war wieder die erfolgreichste österreichische Zuchtstätte bei den Rauhhaar Standard Dachshunden!

Anschließend war "Dog-Diving" angesagt!

 

Richter aller Dachshunde: Michael Schindler / AUT

 

Baronesse erhielt in einer stark besetzen Jugendklasse "V1 - Jugendbeste" und ist nun auch

"Österreichischer Jugendchampion 2015".

Britta erhielt in der selben Klasse (5 Hündinnen) ihren ersten Formwert überhaupt - ein "Sehr Gut 4".

Amanda wurde in der Zwischenklasse mit "Sehr Gut 2" bewertet.

Annabelle gewann die Offene Klasse mit einem "Sehr Gut 1".

 

Gustl-Tochter Ester z pernstejnského podhradí erhielt ein tolles "Vorzüglich 3" in der Jugendklasse.

Gustl-Sohn Jockel vom Aichegg bekam das "Sehr Gut 2" hinter dem BOB&BOG-Rüden aus Deutschland.

 

Herzliche Gratulation und Weidmannsheil zu den tollen Ergebnissen !!!

 

JCh. Annabelle vom Mondscheinkreuz FCI

JCh. Baronesse vom Mondscheinrkeuz FCI
Anschließend: DOG-DIVING - da hatten die Dackels richtig Spaß!

4.-5. Juli 2015

 

Tolle Erfolge für drei Gustl-Söhne aus drei verschiedenen Müttern:

 

ARTUR Arvanis FCI konnte auf der internationalen Prüfung unter der Erde in der Slowakei an beiden Tagen eine ausgezeichnete Leistung zeigen und erhielt das Leistungszeichen MSBLJ im ersten Preis I.c / I.c (FiF/KG).

 

TIMI Viva Moravia konnte am selben Wochenende eine slowakische Vielseitigkeitsprüfung mit tollem Erfolg bestehen und erhielt das Leistungszeichen FSMP im ersten Preis und wurde zusätzlich drittbester Hund der Prüfung.

 

KAY vom Aichegg FCI nahm an den Anlagenprüfungen des ÖDHK bei der Sektion Kärnten teil und bestand die APoE, APuE und die Wasserarbeitsprüfung jeweils mit Bestnoten.

 

Herzliche Gratulation zu diesen tollen Erfolgen.

1. Juli 2015

Die jüngsten Gustl-Kinder in Deutschland in der Zuchtstätte "vom Schwarzwaldend" entwickeln sich ausgezeichnet. Außerdem werden aktuell 2 weitere Würfe (mit schwarzroten Welpen) in bekannten deutschen Zwingern nach unserem Gustl erwartet.

Anoure vom Schwarzwaldend

27. Juni 2015

Was für ein erfolgreicher Tag für meine Zucht. 4 Hunde aus meiner Zuchtstätte nahmen an der Zuchtschau mit Zuchtzulassung in Stainz teil und erhielten ihren zuchtzulassenden Formwert. Herzlichen Dank an den Formwertrichter Mf. Hans-Lorenz Krug. Außerdem sind


Ali Baba vom Mondscheinkreuz - Amanda vom Mondscheinrkeuz - JCh. Annabelle vom Mondscheinkreuz - Blümchen vom Mondscheinkreuz

PRA und Katarakt FREI gestestet worden.


Alle vier Hunde werden in der Zucht eingesetzt, worauf ich wirklich sehr stolz bin - denn sie sind nicht nur korrekte, sondern auch jagdlich hervorragende Hunde, die ihre Fähigkeiten bereits auch auf Prüfungen unter Beweis gestellt haben. Nach der Zuchtschau haben wir uns gestärkt und anschließend das Jagdmuseum in Stainz besucht. Ein Buschenschankbesuch am Abend rundete den gemütlichen und erfolgreichen Tag ab!


Amanda vom Mondscheinkreuz FCI

Vorzüglich & PRA/Katarakt frei

zukünftige Zuchthündin

Ali Baba vom Mondscheinkreuz FCI

Substanzvoller Rüde, wie es sie nur mehr ganz selten gibt -

steht ab jetzt als Deckrüde zur Verfügung.


27. Juni 2015

Am selben Tag machte mich die in Deutschland lebende "Alexia vom Mondscheinkreuz" sehr stolz. Unter all den angetretenen Dachshunden absolvierte sie die Baueignungsbewertung (BhFK95) als Tagesbester Hund. Herzliche Gratulation ins Saarland! Alexia ist Zuchthündin im DTK-Zwinger "von den Hohen Buchen".

23. Juni 2015

Heute war es soweit. Nachdem mich Annabelles Besitzer auf einen Bock eingeladen hatte, saßen wir bereits einige Male am Hochsitz, konnten den auserwählten Bock jedoch nicht immer eräugen. Aber heute hat es gepasst und er kam schon relativ früh aus dem Roggenfeld quer über die Wiese und wechselte zügig in Richtung Wald. Ein letztes Mal verhoffte er kurz vor dem Waldrand - ich gab den Schuss ab - er zeichnete und sprang ab. Nach einer kurzen Suche mit meiner Hexe fanden wir das Stück mit perfektem Schuss verendet im Wald. Die Freude und das Jagderlebnis dahinter sind unbeschreiblich. Lieber Ossi - WEIDMANNSDANK für diesen Bock!!!

Die Nachzucht aus unseren beiden bisher gezogenen Würfen entwickelt sich ausgezeichnet (Stand Juni 2015):

20. Juni 2015

Heute traten meine Hündin "Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI" und ich zur ersten Stufe der Begleithundeprüfungen im österreichischen Gebrauchshundesport an und legten diese mit Erfolg ab. Ausgerichtet wurde diese Prüfung von der ÖGV Ortsgruppe Hartberg. Vielen Dank an die Organisatoren des ÖGV Hartberg und an den Leistungsrichter, Herrn Peter Korherr aus Wien, für diesen schönen Prüfungstag.

Am selben Tag besteht "Blümchen vom Mondscheinkreuz FCI" bei der Sektion OÖ ihre Wasserarbeitsprüfung sehr erfolgreich!


13. Juni 2015

Vier Hunde - Amanda, Annabelle, Bautz & Britta - aus meiner Zuchtstätte wurden heute auf Anlagenprüfungen geführt. Alle vier Hunde zeigten sich hervorragend und konnten alle gemeldeten Prüfungen mit tollen Ergebnissen bestehen. Ein kräftiges Weidmannsheil und Weidmannsdank an die erfolgreichen Hundeführer!!

APoE und APuE in NÖ erfolgreich bestanden: Annabelle,  Britta & Amanda
APoE und APuE in NÖ erfolgreich bestanden: Annabelle, Britta & Amanda

12. Juni 2015

Wir haben uns getraut und sind nach Mailand zur diesjährigen "World Dog Show" gefahren - mit im Gepäck meine Hexe. Nach sieben Stunden endlosem Warten war ich sehr froh, dass sich Hexe noch so toll präsentiert hat. Fast zwei Drittel aller angetretenen Jugendhunde wurden mit dem Formwert "Sehr Gut" bewertet, so auch meine knapp 13 Monate alte Hexe. Dies ist jedoch kein Grund zur Traurigkeit, war Hexe in ihrer Klasse (18 gemeldete Hunde) die einzige jagdlich geführte Hündin mit bereits 7 Gebrauchsprüfungen. Wie fast jedes Jahr dominierten die großen Züchternamen diesen Bewerb. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass meine "Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - alias Hexe" bereits bei einer internationalen Ausstellung in Österreich gegen die Vize-Weltjugendsiegerhündin klar gewinnen konnte.

7. Juni 2015

Heute wurden zwei Mädels aus meinem B-Wurf auf der IHA Klagenfurt in der Jugendklasse ausgestellt. Insgesamt waren drei Hündinnen in dieser Klasse gemeldet. Baronesse wurde mit "Vorzüglich 1 - Jugendbeste" bewertet und das Blümchen mit einem super "Vorzüglich 2". Richter war Herr Stefan Sinko aus Slowenien. Was für ein toller Erfolg für meine Zuchtstätte. Herzliche Gratulation und vielen Dank für die hervorragende Präsentation seiner Hündin an Bernhard!

 


3.6.2015: In unserer befreundeten Zuchtstätte "vom Aichegg FCI" in der Steiermark liegen momentan 3 Rüden und 5 Hündinnen

nach meinem "Gustl". 2 Hündinnen und 1 Rüde suchen noch ein geeignetes jagdliches Zuhause. Die Welpen sind aktuell 2 Wochen alt.

Mehr Informationen finden Sie hier >>>

31. Mai 2015

Erstmals nahmen wir an der internationalen Hundeausstellung in Umag / HR teil (Richter: Oleg Yanchev - RUS) - und das mit großem Erfolg:

 

WUT-JCh SLO-JCh Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - V1 - Jugendbeste - BOB/J - BOS

 

Baronesse hat somit bei ihrem 9. Antreten in der Jugendklasse zum 9. Mal die Jugendklasse gewonnen und wurde mit ihren 12 Monaten bereits  6x "Schönste Hündin - BOS". Mit diesem dritten Jugendbesten in Kroatien hat Baronesse nun in kürzester Zeit auch den Titel "Kroatischer Jugendchampion HR-JCh 2015" erreicht. Ich bin wirklich stolz eine Hündin wie meine "Hexe" zu haben - sie zeigt es vor: "In schönster Form die beste Leistung".

 


30. Mai 2015

Drei "meiner Mädels" aus meiner Zucht haben mit großem Erfolg an einer Kombinationsprüfung teilgenommen. Meine Baronesse konnte als jüngster Rauhhaardackel die gesamte Prüfung bestehen - am Schwarzwild fand sie innerhalb kürzester Zeit und wurde sogar mit dem 1.b Preis (mit Anwartschaft auf den ungarischen Arbeitschampion) aus 35 angetretenen Dackeln ausgezeichnet. Annabelle und Amanda konnten die Prüfung unter der Erde unter schwierigen Bedingungen mit einer Spitzenleistung jeweils im 1. Preis und auch die Wasserarbeitsprüfung ebenfalls mit voller Punktezahl ablegen. Herzliche Gratulation und Weidmannsdank an die engagierten Besitzer, dass sie ihren Hunden dieses

wertvolle Leistungszeichen ermöglichen!

 

Herzliche Gratulation auch unseren Freunden - alle konnten tolle Ergebnisse erzielen!
Herzliche Gratulation auch unseren Freunden - alle konnten tolle Ergebnisse erzielen!

16. und 17. Mai 2015

Das vergangene Wochenende waren wir auf verschiedenen Ausstellungen unterwegs - und das mit großem Erfolg. Obwohl das Wetter es zu gut meinte und eine unerträgliche Schwüle den Hunden zu schaffen machte, präsentierten sich die jungen Hunde sehr gut:

 

16. Mai 2015 - CACIB Varazdin I / HR - Richter: Dr. Otto Schimpf/A:

JCh. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - V1 - Jugendbeste - BOB/J - BOS

Gustl-Sohn "Mor" aus Kroatien - V1 - Jugendbester

 

17. Mai 2015 - CAC Koroske / SLO - Richter: Robert Bandelj/SLO:

JCh. Annabelle vom Mondscheinkreuz FCI - V1 - CAC - BOB - BOG II

Gustl-Sohn Jockel vom Aichegg FCI - V1 - CAC - BOS

 

17. Mai 2015 - CACIB Varazdin II / HR - Richter: Ljiljana Bedrica / HR:

JCh. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - V1 - Jugendbeste - BOB/J

 

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Besitzer und Vorführer !!!


14. Mai 2015

Schöne Fotos habe ich von Gustl's Tochter "Griseldis von der Brandheide" erhalten, die in Frankreich lebt. Die Kleine 4 Monate alte Hündin ist sehr typvoll und besitzt bestes schwarzrotes Haar mit hervorragendem Pigment - für mich ein Traum!


3. Mai 2015

Im Burgenland fanden bereits die ersten Anlagenprüfungen statt und 3 unserer B's traten an.

Vielen Dank und Weidmannsheil an die erfolgreichen Besitzer: Blümchen - APoE/J & APuE/J, Bautz - APoE/J & WA/J und Baronesse - APoE/J & APuE/J.

2. Mai 2015 - Weidmannsheil mit meiner Hexe!


26. April 2015

Da unsere Hunde ja brauchbare Jagdhunde werden sollen, nahmen einige Junghunde aus unserem A- und B-Wurf an diesem Wochenende an zwei Übungstagen teil. Die Sonne strahlte vom Himmel und die Stimmung war einfach hervorragend. Alle Hunde zeigten tolle Leistungen in den verschiedenen Disziplinen - die jungen Dachshunde haben sich sehr gut weiterentwickelt. Darauf kann man aufbauen - vielen Dank an alle Besitzer für die Teilnahme und weiterhin viel Weidmannsheil! Eine wunderschöne schwarzrote Gustl-Tochter "Greta mi Corazon von der Brandheide" lebt nun im bekannten Jagdgebrauchszwinger "Los Madronos" in Spanien - ich wünsche den Besitzern viel Freude mit der Kleinen!

Greta

Erfolgreiches Wochenende 17. April bis 19. April 2015

 

19.4.2015 - Spurlautprüfung des DTK:

Meine Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI zeigte erneut, was sie kann und erarbeitete sich souverän einen

1. Preis mit 100 Punkten und erhielt das Leistungszeichen "Sp/J".

 

18./19.4.2015 - CACIB Maribor / SLO:

Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI  "V1 -  Jugendbeste - BOB/J - BOS" und Blümchen vom Mondscheinkreuz FCI  "SG 1 / Jugend"

 

17.4.2015 - Nationale Jagdhunderasse Ausstellung in Gornja Radgona / SLO:

Was für ein erfolgreicher Tag ....eigentlich wollten wir gar nicht auf den Ehrenring warten... 

Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI   "V1 - Jugendbeste - BOS - BIS/J" aus über 30 Hunden & erfüllt die Bedingungen für den SLO-JCh 2015. Ali Baba vom Mondscheinkreuz FCI   "V1 - CAC", Gustl-Sohn Astor von Reitzenschlag FCI   "V1 - CAC" und Gustl-Sohn Jockel vom Aichegg FCI   "V1 - CAC - BOB - BOG" und wird "Radgona Winner 2015"

 

Herzliche Gratulation an die stolzen Besitzer!

Baronesse nach hervorragender Arbeit auf der Hasenspur

Hier ein kleiner Teil der über 30 Hunde, welche ums "Junior Best in Show" liefen - Baronesse wurde BIS/J 1. Platz!!!

16. April 2015

Ab heute ist es offiziell:

15. April 2015

Tolle Nachrichten von den Gustl-Kindern aus der Zuchtstätte "Viva Moravia":

TARA Viva Moravia wird auf der CAC Ostrava mit "Vorzüglich 1 CAJC und BOB/J" bewertet.

TIFFANY & TAROT & auch TARA Viva Moravia - wurden auf einer Zuchtschau begutachtet und sind frei von Mängeln & vollzahnig!

TIMI Viva Moravia besteht die slowakische Zuchtprüfung "SHOJ" (Spurlaut, Schussfestigkeit, Härte- & Schärfeprüfung) mit voller Punktezahl im 1. Preis.

Herzliche Gratulation!

links Tara; rechts Tarot

13. April 2015

Vergangenes Wochenende legte der Gustl-Sohn "Kay vom Aichegg" in Kärnten die "Schf." ab. Sein Bruder "Kosta vom Aichegg" bestand sehr erfolgreich die SP in Oberösterreich und "Ali Baba vom Mondscheinkreuz" zeigte eine Top-Arbeit auf der Hasenspur und verbesserte sein Ergebnis aus der Jugend.

Herzliche Gratulation an die Besitzer/Führer/Züchter!

5. April 2015

Nach dem gestrigen Prüfungstag war auch der heutige Ausstellungstag auf der CAC Barje wieder erfolgreich. Baronesse startete zum vierten Mal in der Jugendklasse und wurde vom Richter Miroslav Zidar / SLO toll bewertet: "V1 - Jugendbeste - BOB/J - BOB (Rassebeste)"

4. April 2015

Bei der Spurlautprüfung im Burgenland konnten alle vier gemeldeten B's (Blümchen - Battermann - Bautz - Baronesse) erfolgreich bestehen und erhielten ihr erstes wichtiges Leistungszeichen "SP/J" in die Ahnentafel eingetragen. Auch "unser" Axel konnte die Prüfung erfolgreich ablegen. Am selben Tag hat auch Alexia vom Mondscheinkreuz in Deutschland die "Spurlautprüfung" erfolgreich abgelegt. Somit haben bereits 8 meiner 10 gezüchteten Welpen ihren Spurlaut mit Erfolg nachgewiesen.

 

Baronesse erfüllt mit dieser bestandenen Prüfung auch die Bedingungen für den WUT-Jugendchampion (WUT-JCh 2015) - Bedingungen: 3xV1 in der Jugendklasse in 2 Ländern + Sp oder 4xV1 in der Jugendklasse in 2 Ländern.

 

Herzliche Gratulation an die Besitzer/Führer zu diesem tollen Erfolg!

 

29. März 2015

Heute haben nach meiner Baronesse auch die anderen 4 B's "vom Mondscheinkreuz FCI" sowie eine Gustl-Tochter ihre "Schussfestigkeitsprüfung" mit Erfolg abgelegt. Der Grundstein für die weiteren Prüfungen ist gelegt. Battermann, Blümchen, Britta und Bautz vom Mondscheinkreuz FCI und Ester z pernstejnského podhradí.  Herzliche Gratulation - weiter so!

22. März 2015

Spurlautübungstag mit dem Nachwuchs aus unserer Zuchtstätte sowie unseren zwei speziellen Freunden ;-).

Vielen Dank an unseren tollen Revierführer!!!

 21. März 2015

Zuchtschau mit Zuchtzulassung in Stift Heiligenkreuz/NÖ:

Meine Baronesse vom Mondscheinkreuz erhält von der Richterin Barbara Herczeg ein "Vorzüglich".

Die Gustl-Tochter Catte z pernstejnského podhradí erhält ein "Sehr Gut" - bei der Augenuntersuchung wurde sie PRA/Katarakt frei attestiert.

 

14. März 2015

Um unsere Hunde optimal auf die Prüfungen sowie den praktischen Jagdeinsatz vorzubereiten, haben wir an einem Übungstag teilgenommen. 4 Hunde aus meinem B-Wurf, 1 Hund aus meinem A-Wurf sowie 3 Hunde befreundeter Hundeführer konnten langsam auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Leider konnten 3 Hunde diesmal nicht am Übungstag teilnehmen, vielleicht beim nächsten Mal dann. Ein gemütliches Abendessen inklusive Nachbesprechung rundete den gelungenen, in entspannter Atmosphäre verlaufenden Tag ab.

 

7. März 2015

Was für ein erfolgreicher Ausstellungstag auf der IHA Graz!

Meine junge Hündin Baronesse vom Mondscheinkreuz erreichte in der Jugendklasse erneut ein "Vorzüglich 1 - Jugendbeste". Ihre große Schwester JCh. Annabelle vom Mondscheinkreuz wurde mit "Vorzüglich 1 - CACA" ausgezeichnet und erwarb somit ihre erste Anwartschaft in der Erwachsenenklasse. Der junge Gustl-Sohn Kay vom Aichegg erhielt in der stark besetzten Jugendklasse ein SG/J.

Richter war Herr Andras Korozs/HU. 

Herzliche Gratulation an die Besitzer/Führer/Züchter sowie an unsere erfolgreichen Freunde!!!

 

JCh. Annabelle
Baronesse

1. März 2015

Die Reise zur CACIB Nitra Winner / SK hat sich voll ausgezahlt!

Meine Baronesse vom Mondscheinkreuz wurde vom Richter, Herrn Peter Psotny/SK, mit "Vorzüglich 1 - CAJC - BOS (Beste Hündin)" bewertet.

 

Auf einer Zuchtschau in Deutschland waren zwei Gustl-Töchter und "meine" Alex auch sehr erfolgreich: Alexia vom Mondscheinkreuz FCI - "Vorzüglich"; Greta von den hohen Buchen - "Vorzüglich"; Ginger von den hohen Buchen - "Vorzüglich & Schönster Rauhhaar"

 


15. Februar 2015

Meine Baronesse vom Mondscheinkreuz war auf ihrer ersten internationalen Ausstellung - CACIB Celje II / SLO - in der Jugendklasse gemeldet - mit genau 9 Monaten. Sie präsentierte sich ausgezeichnet und erreichte das "Vorzüglich 1 - Jugendbeste - BOB/J - BOS (Beste Hündin)" Zusätzlich erhielt sie ihren ersten Titel: "Junior Winter Winner 2015". Richter war Herr  Franjo Kovacev/HR. Ich bin so stolz auf meine erste eigene Nachzuchthündin!


9. Februar 2015

Wie jedes Jahr bekam ich den Folder mit der Jahresterminliste des Bayerischen Dachshundeklubs, DTK 1888. e.V., per Post zugesandt. Beim Ansehen entdeckte ich gleich auf der Titelseite ganz zufällig, dass mein Gustl vom Gamperhof FCI gewählt wurde, um den Rauhhaar Dachshund darzustellen. Es ist eine große Ehre für mich, dass Gustl offiziell im DTK aufscheint.

 

7. Februar 2015

Auf der Internationalen Ausstellung in Brno präsentierte sich meine Hexe wieder spitze. Nächstes Mal geht's dann schon in die Jugendklasse. Auch zwei Gustl-Kinder waren erfolgreich. Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI erhielt "Vielversprechend 1 - Best puppy"; Tara Viva Moravia - "Vorzüglich 4 / Jugend"; Quo Vadis Barnabas Pemiko - "Vorzüglich 2". Herzliche Gratulation an die Züchter & Besitzer!

 


4. Februar 2015

Schöne Bilder habe ich von Britta vom Mondscheinkreuz FCI erhalten. Auch sie ist, wie ihre Schwestern, zu einer wunderschönen typvollen Junghündin herangewachsen! Gemeinsam werden die Geschwister meines B-Wurfes nun auf die ersten Prüfungen vorbereitet.

Vielen Dank an Ronny und Elke für die schönen Bilder!

 


31. Jänner 2015

Jagen heißt nicht nur Wild zu erlegen, sondern vielmehr die Rolle des Hegers zu übernehmen und auch Tätigkeiten wie die Notfütterung oder den Bau sowie die Instandhaltung von diversen Reviereinrichtungen vornehmen.

Mein Papa auch immer dabei :-)

17. Jänner 2015

Was für ein erfolgreicher Tag auf der CACIB Ljubljana I und Klubschau in Slowenien. Bella musste sich lediglich der letztjährigen Europajugendsiegerin geschlagen geben und meine Hexe überzeugte in der Jüngstenklasse und wurde im Ehrenring sogar unter die besten 12 Jüngsten aus 47 Rassen der gesamten Show gewählt. Annabelle vom Mondscheinkreuz FCI - "Vorzüglich 2 - Res. CAC"; Baronesse vom Mondscheinkreuz FCI - "Vielversprechend 1 - BOB Puppy" - "Vielversprechend 1 - R.BIS Puppy (auf der SLO-KS)". Herzliche Gratulation an Bella's Besitzer, der die Hündin toll präsentiert hat!

 





8. Jänner 2015

Heute kam das Ergebnis:

Meine Baronesse vom Mondscheinkreuz ist OI-frei (N/N)  &  crd-PRA frei (N/N) getestet.

 

 

ARCHIV 2014

Unsere Zuchtstätte ist höchst prämiert.

* für Jagdgebrauch und Schönheit * 

Hundezubehör, Jagdhundeausrüstung

& Jagdzubehör

Wir sind Mitglied im Österreichischen Dachshundeklub